Gunter Wiencirz hat die Übernahme diese Bilder und Umbauberichte an Herrn Wilhelm Brand genehmigt.
Alle Abbildungen und Umbauberichte sind das Eigentum von Gunter Wiencirz, die er verfasst hat.
Für die Umbauberichte Decodereinbauten übernehme ich keine Verantwortung.
Alle Abbildungen und Umbauberichte sind durcheinander dargestellt.
Die alten HTML-Source-Code von Gunter habe ich gelöscht und neue PHP-Source-Code zur Verbesserung von Menü- und Zoom- Funktionen und tabelleratischer Anordnung von mir hinzugefügt.
Diese PHP-Soure-Code (die wird automatisch auf HTML, CSS etc. Code erzeugt) bleibt das Eigentum von Wilhelm Brand.
Weitergabe der Medienträger (USB-Stick, CD, DVD) an Dritte und eine Kopie und Verbreitung auf anderem Server unter geändertem DOMAIN-Name ist nicht erlaubt! Siehe ganz unten: Jede Reproduktion....
Heruntergeladene Webseiten sind nur für privaten Gebrauch auf Ihrem Personal Computer zur Betrachtung der Decodereinbauten erlaubt.

Zur Info:
Herrn Gunter Wiencirz möchte keine technischen Anfragen über Decodereinbauten per Mail und/oder per Telefon erhalten.
Decodereinbauten sind private Webseiten und nicht gewerbliche Seiten.

Wilhelm Brand

NACH
OBEN
HOME

Fleischmann BR 38      

Umbauanleitung: Trix 66830 Dekoder
Gehäuse von Lok und Tender abnehmen. Stromzuführung zur vorderen Lampe im LokGehäuse 1 cm hinter der Niete mit Trennscheibe trennen und mit Sekundenkleber fixieren. Dann eine weiße Litze anlöten und nach hinten zum Tender führen. An die Stromabnehmer im LokGehäuse, (bezogen auf das Bild), vorne eine rote und hinten eine blaue Litze anlöten und nach hinten zum Tender führen. (Ich habe die vorhandene Litze durch dünnere ersetzt). Im Tender das Ballastgewicht oben 1,5 mm dünner feilen, so das es gerade noch etwas höher als die Motorschnecke ist. Ein 0,5 mm dickes Kunststoffplättchen auf das Ballastgewicht über die Schnecke kleben, und darauf den Dekoder, weiße Seite nach unten. Das Platinchen mit Kondensator und Drossel, sowie Kohleblechen zum Motor entfällt. Den Draht von Punkt 1 des Decoders nach hinten biegen (siehe Foto) und hinten an die Motorfahne anlöten. Punkt 2 an den Motor vorn. An Punkt 3 kommt die rote und an Punkt 4 die blaue Litze. An Punkt 5 die Beleuchtung von vorn, Punkt 6 Beleuchtung hinten, falls vorhanden.
Copyright Hinweis

Alle Texte, Bilder, Audio-Dateien und weitere hier veröffentlichte Daten, mit Ausnahme von anders gekennzeichneten Artikeln,
sind urheberrechtlich geschützt. Jede Reproduktion oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist untersagt,
soweit sie nicht von Gunter Wiencirz oder Wilhelm Brand schriftlich genehmigt wurde.