Hobbytrain Taurus Deutschland 17.12.2008
Umbauanleitung: Hier mit Kühn N025 DCC Decoder
|
 |
Gehäuse unten leicht spreizen und nach oben abziehen.
|
 |
Platine wird nicht ausgebaut.
Entstürdrosseln und SMD-Kondensator auslöten. Beide Verbindungsbleche seitlich abziehen. Sollten in ganz wenigen fällen
Programmierprobleme auftreten, dann beide Kondensatoren durch je eine Drahtbrücke ersetzen.
|
 |
Auf den Motor wird ein 0,3mm dickes Plastikplättchen geklebt, Abmessungen wie im Bild. Der Rotor wird nicht im Lauf
beeintRüchtigt.Decoder wird mit Doppelklebeband auf die freie Stelle geklebt, Anschlösse zeigen zu den Motorfedern.
|
 |
Kühn N025 DCC Decoder ist mit Doppelklebeband aufgeklebt. Die Litzen sind so kurz wie möglich angelötet. Pin 1 orange an
MotorLötpad. Pin 2 grau an MotorLötpad. Pin 3 rot an linke Seite = linke Schiene. Pin 4 schwarz an rechte Seite. Pin 5 weiß
an Lötpad oben rechts. Pin 6 gelb an Lötpad unten links.
Sollten die Motorfedern Kontaktprobleme haben kann man diese auslöten und beide Motorlitzen direkt an die Motoranschlösse löten.
|
Copyright Hinweis
Alle Texte, Bilder, Audio-Dateien und weitere hier veröffentlichte Daten,
mit Ausnahme von anders gekennzeichneten Artikeln,
sind urheberrechtlich geschützt. Jede Reproduktion oder
Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist untersagt,
soweit sie nicht von Gunter Wiencirz oder Wilhelm Brand schriftlich genehmigt wurde.
|