Gunter Wiencirz hat die Übernahme diese Bilder und Umbauberichte an Herrn Wilhelm Brand genehmigt.
Alle Abbildungen und Umbauberichte sind das Eigentum von Gunter Wiencirz, die er verfasst hat.
Für die Umbauberichte Decodereinbauten übernehme ich keine Verantwortung.
Alle Abbildungen und Umbauberichte sind durcheinander dargestellt.
Die alten HTML-Source-Code von Gunter habe ich gelöscht und neue PHP-Source-Code zur Verbesserung von Menü- und Zoom- Funktionen und tabelleratischer Anordnung von mir hinzugefügt.
Diese PHP-Soure-Code (die wird automatisch auf HTML, CSS etc. Code erzeugt) bleibt das Eigentum von Wilhelm Brand.
Weitergabe der Medienträger (USB-Stick, CD, DVD) an Dritte und eine Kopie und Verbreitung auf anderem Server unter geändertem DOMAIN-Name ist nicht erlaubt! Siehe ganz unten: Jede Reproduktion....
Heruntergeladene Webseiten sind nur für privaten Gebrauch auf Ihrem Personal Computer zur Betrachtung der Decodereinbauten erlaubt.

Zur Info:
Herrn Gunter Wiencirz möchte keine technischen Anfragen über Decodereinbauten per Mail und/oder per Telefon erhalten.
Decodereinbauten sind private Webseiten und nicht gewerbliche Seiten.

Wilhelm Brand

NACH
OBEN
HOME

Minitrix Britannia (abgeänderte BR 01)      06.08.2006

Umbauanleitung: Kühn N025 im Tender
Lokgehäuse und Tendergehäuse abnehmen. Dazu Schraube im Dampfdom lösen und Schraube im Tenderboden lösen. Zum besseren Arbeiten Lok und Tender trennen.
An der Lok wird die Platine entfernt und der Motor durch lösen der beiden Schrauben an der Rückwand herausgenommen nachdem auch hier alle Kabel abgelötet wurden. Die Litzen zum Tender werden alle neu gelegt.
Das Kabel wird entfernt, der Ballast abgenommen und Masse sowei Pluskabel verlegt. Diese beiden Litzen werden mit den Masse und Pluskabel von der lok zusammengelötet und dann erst an den Decoder.
Am Motor werden zwei Kabel angelötet, orange oben, grau unten und zum Tender verlegt. An der Gehäusehalterung wird das blaue Massekabel angelötet sowie an dem Pluspin davor die rote Plusleitung von den Radschleifern. An die Lampe kommt ein neues Kabel, hier gelb, und alle werden wie im Bild zum Tender verlegt.
Der Kühn Decoder wird im Tender vorn quer eingeklebt, alle Litzen verlaufen durch das Loch über der Tenderdeichsel, unter dem Decoder hindurch und seitlich heraus. Hier müssen dann die beiden blauen Litzen zusammen an den Lötpunkt des Decoders gelötet werden, ebenso die beiden roten von Lok und Tender. Pin 6 bleibt frei weil die Lok keine rückwärtige Lamps hat.
Copyright Hinweis

Alle Texte, Bilder, Audio-Dateien und weitere hier veröffentlichte Daten, mit Ausnahme von anders gekennzeichneten Artikeln,
sind urheberrechtlich geschützt. Jede Reproduktion oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist untersagt,
soweit sie nicht von Gunter Wiencirz oder Wilhelm Brand schriftlich genehmigt wurde.