Gunter Wiencirz hat die Übernahme diese Bilder und Umbauberichte an Herrn Wilhelm Brand genehmigt.
Alle Abbildungen und Umbauberichte sind das Eigentum von Gunter Wiencirz, die er verfasst hat.
Für die Umbauberichte Decodereinbauten übernehme ich keine Verantwortung.
Alle Abbildungen und Umbauberichte sind durcheinander dargestellt.
Die alten HTML-Source-Code von Gunter habe ich gelöscht und neue PHP-Source-Code zur Verbesserung von Menü- und Zoom- Funktionen und tabelleratischer Anordnung von mir hinzugefügt.
Diese PHP-Soure-Code (die wird automatisch auf HTML, CSS etc. Code erzeugt) bleibt das Eigentum von Wilhelm Brand.
Weitergabe der Medienträger (USB-Stick, CD, DVD) an Dritte und eine Kopie und Verbreitung auf anderem Server unter geändertem DOMAIN-Name ist nicht erlaubt! Siehe ganz unten: Jede Reproduktion....
Heruntergeladene Webseiten sind nur für privaten Gebrauch auf Ihrem Personal Computer zur Betrachtung der Decodereinbauten erlaubt.

Zur Info:
Herrn Gunter Wiencirz möchte keine technischen Anfragen über Decodereinbauten per Mail und/oder per Telefon erhalten.
Decodereinbauten sind private Webseiten und nicht gewerbliche Seiten.

Wilhelm Brand

NACH
OBEN
HOME

Minitrix BR 01 236 alte AusFührung      

Umbauanleitung: Ein TRIX 66830 passt sowieso. Beschrieben ist der Umbau mit 66832, weil billiger, und mit zusätzlich einschaltbarem rotem Schlusslicht bei Einzelfahrt um den Schaltausgang zu nutzen.
Lokgehäuse und Tendergehäuse abnehmen. Zum besseren arbeiten Lok und Tender trennen.
Umbau Tender:
Platine entfernen. Das Ballastgewicht an den Seiten und unten schmaler sägen und feilen, in den Tenderkohleaufsatz oben, nach abzwicken des Kunststoff-Gewindezapfen, bändig einkleben. Radsätze abschrauben. Am Tenderunterteil die beiden vorderen Ecken innen unten, mit Kugelfräser oder Bohrer Material abtragen, so das die Dekoder-Platinenecken hineinpassen. Gewindezapfen oben wegfeilen. Am Ende oben über dem Lampenloch schräg wegfeilen. Maße: 1mm Rand bleibt stehen, die Schräge ist am Rand 2 mm und vorn 2,5 mm tief. Der Dekoder wird probeweise eingelegt und darf nicht über den 1mm hohen Rand hinausschauen, sonst Kurzschluss mit Ballastgewicht im Tendergehäuse oben. In das viereckige Loch oben, des zweiten Drehgestelles kommt ein Kunststoffplättchen welches nach hinten 2mm herausschaut. Dort wird in das viereckige Loch die rote Lampe hineingedrückt, Litze braun an rote Birne. weiße Birne mit einem Stück Draht zusammen in das Loch drücken, gelbe Litze an weiße Birne löten. Das braune Isolierplättchen wird wieder eingelegt. Eine Litze rot an das vordere Drehgestell, Stromabnahme Blech. Litze blau an das hintere. Beide Kabel durch Mittelloch nach innen Führen. Mit Doppelklebeband Dekoder befestigen.
Umbau Lok:
Kontaktblech unter dem Motor von Bürstenhalter ablöten und entfernen, damit ist der Motor potentialfrei. Kondensator, Lampenkabel vorn und Kabel zum Motor an der mittleren Lötfahne ablöten. Litze weiß an Lampe vorn, blau an Kontaktfahne Mitte unten , rot an Messingniete in der Mitte. grün an Motorbürste unten, schwarze Litze an Motorbürste oben. Kabel durch die Originallöcher zum Tender Führen, Tenderkuppelstange wieder anschrauben.
Auf das Foto oben bezogen kommt (von oben nach unten) schwarz an den zweiten Lötpunkt, grün an 3, rot an 4, blau an 5, weiß an 6, gelb an 7 und braun an 8. Mit der Schaltfunktion kann dann bei Einzelfahrt der Lok das rote Schlusslicht eingeschaltet werden.


Mit der oben genannten Kabelbelegung Führt die Lok in übereinstimmung mit der Richtungsanzeige und richtigem Lichtanschluss. Tendergehäuse aufsetzen, klemmt von allein auch ohne Schraube. Lokgehäuse aufsetzen, (kein Kabel einklemmen!!), probefahren, fertig. Meine Einstellung ist Geschwindigkeit 4, Verzögerung 3, Impuls 3.
Copyright Hinweis

Alle Texte, Bilder, Audio-Dateien und weitere hier veröffentlichte Daten, mit Ausnahme von anders gekennzeichneten Artikeln,
sind urheberrechtlich geschützt. Jede Reproduktion oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist untersagt,
soweit sie nicht von Gunter Wiencirz oder Wilhelm Brand schriftlich genehmigt wurde.