NACH
OBEN
HOME

Gunter Wiencirz hat die Übernahme diese Bilder und Umbauberichte an Herrn Wilhelm Brand genehmigt.
Alle Abbildungen und Umbauberichte sind das Eigentum von Gunter Wiencirz, die er verfasst hat.
Für die Umbauberichte Decodereinbauten übernehme ich keine Verantwortung.
Alle Abbildungen und Umbauberichte sind durcheinander dargestellt.
Die alten HTML-Source-Code von Gunter habe ich gelöscht und neue PHP-Source-Code zur Verbesserung von Menü- und Zoom- Funktionen und tabelleratischer Anordnung von mir hinzugefügt.
Diese PHP-Soure-Code (die wird automatisch auf HTML, CSS etc. Code erzeugt) bleibt das Eigentum von Wilhelm Brand.
Weitergabe der Medienträger (USB-Stick, CD, DVD) an Dritte und eine Kopie und Verbreitung auf anderem Server unter geändertem DOMAIN-Name ist nicht erlaubt! Siehe ganz unten: Jede Reproduktion....
Heruntergeladene Webseiten sind nur für privaten Gebrauch auf Ihrem Personal Computer zur Betrachtung der Decodereinbauten erlaubt.

Zur Info:
Herrn Gunter Wiencirz möchte keine technischen Anfragen über Decodereinbauten per Mail und/oder per Telefon erhalten.
Decodereinbauten sind private Webseiten und nicht gewerbliche Seiten.

Wilhelm Brand



Minitrix Lint 648 Sound   13.02.2016

Video:  https://youtu.be/4H6sw5_OgYY

Umbauanleitung:  mit DC10C, SH10A und LS1412
Gehäuse abnehmen. Dazu beidseitig Gehäuse spreizen und nach oben abnehmen.
Hier der Motorwagen mit Schnittstelle. Aus Erfahrung habe ich die drei bezeichneten Teile ausgelötet. Je nach Decoder und Zentrale ist es nicht nötig.

Die Analogplatine wird herausgezogen. Bei einem weiteren Umbau habe ich zuerst an die Susipins des DH10C die vier Litzen angelötet. Diese vier Litzen wurden unter der Leiterbahn durch das Mittelgelenk verlegt. Dadurch konnte der Decoder in die Schnittstelle eingelötet werden.
Der Motorkondensator wird ausgelötet.

Beide Drosseln wurden ausgelötet und durch Drahtbrücken ersetzt.

Der Polyswitch ( Sicherung ) wurde durch Drahtbrücke ersetzt.
Der Steuerwagen. Hier wird der SH10A auf den Ausschnitt geklebt und der Lautsprecher mittig unter die Platine.
Vier Susilitzen von rechts vom DH10C führen zum Anschluss am SH10A.

Dieser ist über die Öffnung auf der Platine geklebt. Lautsprecherlitzen führen unter der Platine zur Mitte.
Der Steuerwagen mit aufgeklebtem Lautsprecher.
Der Motorwagen mit Susilitzen links, rechts die 6 Decoderlitzen welche an die Schnittstelle gelötet sind.
So sieht es aus bevor die Gehäusehälften wieder aufgesetzt werden.
Soundfile: Lint648_final.dhs
Tastenbelegung: Lint_648_F-Tasten_WZ.doc
Copyright Hinweis

Alle Texte, Bilder, Audio-Dateien und weitere hier veröffentlichte Daten, mit Ausnahme von anders gekennzeichneten Artikeln,
sind urheberrechtlich geschützt. Jede Reproduktion oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist untersagt,
soweit sie nicht von Gunter Wiencirz oder Wilhelm Brand schriftlich genehmigt wurde.